Jahreshauptversammlung 2025

Harmonischer Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr

Am Freitag, den 21. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Rhönklubs Bischofsheim e.V. im Gasthaus Braustüble statt. Die Jahresversammlung des Rhönklubs verlief sehr harmonisch und war geprägt von den Berichten der einzelnen Fachwarte sowie des 1. Vorsitzenden Dieter Büttner. Der sehr aktive Verein zählt derzeit 275 Mitglieder.

Die Vorstandschaft des Rhönklubs Bischofsheim, von links 2. Wegewart Frank Gerken, Schriftführerin Waltraud Hüttner, 1. Vorsitzender Dieter Büttner, 2. Vorsitzender Klaus Jokiel, Jugendwart Sabrina Fromm, 1. Wanderwart Rolf Ehmig, Kassier Jürgen Simon. Foto: Heinz Hüttner

 

Ein lebendiges und abwechslungsreiches Wanderjahr 2024 mit vielen Tages- und Mehrtageswanderungen sowie einer Wanderwoche im Frühjahr und einer im Herbst wurde noch einmal vorgestellt. Ein weiteres gerne genutztes Wanderangebot sind hierbei die sehr beliebten Gesundheitswanderungen, ebenso wie die wöchentlichen Seniorenwanderungen.


Seinem kulturellen Auftrag wurde der Verein mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und einem Theaterbesuch gerecht. Fest im regionalen Veranstaltungskalender verankertes Event ist das traditionelle Fackelfeuer, das wieder viele Zuschauer anlockte.

 

Die großen Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr bestätigen, dass die Aktivitäten des Vereines richtig und wichtig sind. Im vorigen Jahr haben 1239 Mitglieder und Gäste an den zahlreichen Wanderungen teilgenommen. Bei 75 Wanderungen wurden insgesamt 756 Kilometer erwandert. Die eifrigsten Wanderer – mit zwölf oder mehr Wanderpunkten – wurden durch Wanderwart Rolf Ehmig ausgezeichnet.

 

In der Versammlung wurden ebenfalls verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Susanne Ehmig und Peter Koch wurde das „Grüne Band der Rhön“ verliehen. In einer weiteren Ehrung wurden acht Vereins-Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Alois und Maria Korn bekamen eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft, Paula Bohlender, Waltraud Dietrich, Christel Seifert und Otto Seifert halten dem Verein bereits 40 Jahre lang die Treue und Edeltraud und Friedrich Klubertanz gehören dem regen Verein sogar schon seit 50 Jahren an.

 

 

Von links: Dieter Büttner 1. Vorsitzender, Alois und Maria Korn (25 Jahre Mitgliedschaft), Susanne Ehmig und Peter Koch („Grünes Band der Rhön“), Otto Seifert (40 Jahre Mitgliedschaft). Foto: Heinz Hüttner

 

Als letzten Punkt der Tagesordnung stellte Pressewart Klaus Seiffert die von ihm neu gestaltete Internetseite des Bischofsheimer Zweigvereines vor, die zwei Tage zuvor online ging. Inhaltlich soll sie noch ergänzt werden und deshalb bat er Vorstandschaft und Wanderführer um Beiträge, damit die optisch ansprechende Seite bald mit neuen Inhalten gefüllt werden kann.

Werde jetzt Mitglied im Rhönklub

und entdecke mit uns die Rhön!

Rhönklub